Hey ihr Lieben! Ich habe einen neuenBlog und würde mich freuen, wenn ihr vorbeischauen würdet. www.juustamanda.de

Da ich lange Zeit unter sehr trockener Haut gelitten habe und kaum Informationen darüber im Internet gefunden habe, wollte ich euch meine Gesichtspflege-Routine mit euch teilen und den ein oder anderen helfen. Das Bild ist übrigens kaum bearbeitet und ich trage nur eine ganz leichte Foundation. Ich finde meine Haut sieht sehr gesund aus.
Dieser Post ist zusammen mit shop-apotheke.com realisiert. Der Onlineshop verkauft nicht nur Medikamente, sondern auch Pflege und Kosmetik zu einem fairen Preis.
Nun zurück zu meiner Routine. Was ich lerne musste, war auf jeden Fall die Haut auch mal Haut sein zu lassen. Klingt kompliziert, aber heißt einfach, dass man die Haut nicht mit zu vielen Produkten versorgen sollte. Was aber nicht heißt, dass man keine Hautpflege benutzen sollte. Natürlich soll man trotzdem einige hochwertige Produkte benutzen, die der Haut helfen.
Da meine Haut sehr trocken ist, hilft es mir eine reichhaltige Creme aufzutragen. Als Probe habe ich mal die Clinique Moisture Surge verwendet, finde sie großartig und werde sie mir als Fullsize-Größe kaufen. Auch ein reichhaltiges Öl hilft mir persönlich sehr gut. Da benutze ich das Weleda Öl (auf Shop-Apotheke 15% billiger!) gerne, da es zwar reichhaltig ist, aber die Haut nicht zu ölig aussehen lässt.
Wichtig ist es auch die Haut ordentlich abzuschminken, falls man sich schminkt, und die Haut mit einer sanften Pflege ordentlich zu reinigen.
Außerdem benutze ich gerne Enzympeelings von Balea, da diese meine Hautschüppchen Sanft entfernen. Ein Peeling mit Stückchen finde ich für trockene Haut zu aggressiv.
Das waren auch schon meine Tipps. Falls ihr weitere Tipps habt, schreibt sie gerne in den Kommentaren.
Übrigens hatte ich die Idee ein Lookbook, also ein paar Outfits, aufzunehmen und dann hier hochzuladen. Wie findet ihr die Idee? Ich habe schon mal einen Beitrag über Outfits geschrieben, den könnt ihr euch gerne anschauen.
Dieser Look sieht sehr schick aus und ist super einfach nachzumachen.
Für diesen Look habe ich zuerst auf mein Augenlid einen leichten lila Lidschatten (bh cosmetics Carli Bybel) aufgetragen und in die Lidfalte einen braunen Lidschatten (Zoeva Naturally Yours). Danach habe ich einen schwarzen, relativ dicken Lidstrich gezogen mit einem Eyeliner von Catrice. Dann habe ich Wimpernkleber mit einem feinen Pinsel auf den Lidstrich aufgetragen. Als der Kleber leicht angetrocknet war, habe ich das Glitzer (Primark) aufgetragen. Zum Schluss habe ich die gleichen Lidschatten am unteren Wimpernkranz aufgetragen und falsche Wimpern aufgeklebt. Überschüssiges Glitzer was auf der Haut landet, kann man ganz leicht mit einem feuchten Kosmetiktuch entfernen. Daher sollte man Concealer und Foundation etc. nach dem Augen Make-Up auftragen.
Auf der Seite caseapp.de durfte ich mir zwei Handyhüllen aussuchen, die ich euch unbedingt zeigen muss, weil ich so zufrieden bin mit der Qualität und dem Druck. Caseapp bietet verschiedene Hüllen und Skins für Handys und Laptops an, die man entweder selbst gestalten kann. Es gibt aber auch eine große Auswahl an Designs, die man bestellen kann.
Ich habe zum einen eine Handyhülle für mein iPhone 6s gestaltet. Da ich ein rose-goldenens iPhone habe, habe ich die Hülle in sehr mädchenhaften Farben und mit Einhörnern gestaltet. Die Einhörner sind angelehnt an das Einhorn-Emoji, aber ich habe sie in einem Polygon-Stil gehalten. Das Design habe ich mit dem Programm "Adobe Illustrator" erstellt.
Die Hülle gefällt mir sehr gut und auch das Design ist sehr gut gedruckt worden. Farbabweichungen sind gar nicht vorhanden und die Hülle passt perfekt auf mein Handy. Diese Hülle ist matt, aber man kann auch eine glänzende Hülle bestellen.
Die zweite Handyhülle ist mit einem Design versehen, dass es auf Caseapp gibt. Dieses Design hat mir super gut gefallen, da es eine super schöne Farbkombination hat. Diese Hülle ist ebenfalls matt.
Eine Handyhülle kostet 29 Euro und die Hüllen haben alle eine sehr gute Qualität, da die Hüllen perfekt ausgeschnitten sind und das Material sehr robust ist.
Falls ihr Hüllen oder Skins braucht, schaut auf jeden Fall bei caseapp vorbei. Mit dem Code "JUUSTAMANDA20" kriegt ihr bis zum 27. Oktober 2016 20% Rabatt auf eure Bestellung.
Ihr könnt aber auch euer Glück bei meinem Giveaway versuchen, denn ich verlose eine Hülle oder Skin an euch, welches ihr selbst gestalten könnt. Dafür müsst ihr Leser von meinem Blog sein, mir (@juustamanda) und caseapp (@caseapp) auf Instagram folgen. Gerne könnt ihr mir auch auf Snapchat folgen (juustamanda). Außerdem müsst ihr ein Kommentar unter diesem Beitrag verfassen, was für ein Handy oder Laptop habt und wie welches Design ihr auswählen würdet beziehungsweise wie ihr euer Design gestalten würdet.
Ich bedanke mich nochmal bei Caseapp dafür, dass ich mir zwei Handyhüllen aussuchen durfte und dass sie ein Giveaway ermöglichen.

Um eine schöne Dekoration für sein Zuhause zu organisieren, benötigt man nur ein Tablet, Vasen oder/und Schüsseln, Blumen und Obst oder andere Knabbereien. Wie das genau funktioniert, werde ich in diesem Beitrag erläutern.
Am besten ist es, wenn man sich vorher ein Farbkonzept überlegt. In diesem Fall haben wir zuerst eine Vase in Grün gefunden und haben uns dazu eine violette Hortensie ausgesucht. Damit war das Farbkonzept festgelegt. Die Farben Violett und Grün sind bei unserer Dekoration die Hauptfarben und bilden einen Komplementärkontrast. Auf den Fotos kann man erkennen, dass hier die Farbe Violett für die Blumen verwendet worden ist und Grün für die Vasen und Schüsseln.
Bei den Blumen haben wir darauf geachtet, dass wir eine gewählt haben, die gerade blüht, weil man eine größere Auswahl hat und man nicht viel Geld ausgibt. Zurzeit blühen Hortensien und Freilandrosen und ihr könnt diese Blumen im Blumenladen leicht besorgen. Eine Hortensie kostet zurzeit nur drei bis sieben Euro. Hortensien halten übrigens länger wenn man den Stiel schräg abschneidet und sie in viel warmen Wasser hält.
In Glasschüsseln kann man sehr gut Obst platzieren, welches man immer daheim hat. Wir haben Blaubeeren und Birnen ausgewählt, da es zu unserem Farbkonzept passt und wunderschön aussieht. Die Vasen und Schüsseln stellt man nur noch auf ein hübsches Tablet und schon hat man eine Blumendekoration, die man sehr leicht nachmachen kann und nicht zu überladen ist.
Außerdem ist diese Dekoration überall einsetzbar, da man die Früchte zum Beispiel durch Süßigkeiten wie Bonbons ersetzen kann, so dass es sich für eine Diele besser eignet.
Ansonsten kann man auch nur eine Vase oder Schüssel aufstellen, wenn man nicht alle Gegenstände besorgen kann oder möchte. Das Tablet, die Vasen und die Schüsseln, welche wir verwendet haben, sind aus einem Blumenladen namens dieblumenbinder, der sich in Düsseldorf-Gerresheim befindet. Auch die wunderschönen Blumen sind aus diesem Blumenladen. Der Blumenladenbesitzer Dirk hat uns übrigens geholfen, die Blumen gut zu arrangieren.
Nun folgen Fotos von der Blumendekoration für Inspirationen und Impressionen, wie man das ganze gestalten kann.